Tus Eicklingen Tischtennis Presseberichte der Saison 2023 / 2024
26.09.2023 - Sehr erfolgreiche Kreismeisterschaften für Eicklinger Teilnehmer ... mehr
Insgesamt 8 Aktive nahmen für den TuS Eicklingen an den diesjährigen Kreismeisterschaften teil.
In der weiblichen Jugend startete mit Mia Wolf die einzige von 6 Spielerin, die nicht der TuS Celle stellte. In der Konkurrenz „Jeder gegen Jeden“ konnte Mia vier der fünf Einzel für sich entscheiden.
Das gleiche Kunststück gelang auch Anique Cecil Breitrück. Da Mia aber mit 13:5 das um 3 Sätze bessere Satzverhältnis aufweisen konnte, wurde Sie am Ende verdiente neue Kreismeisterin.
In der Doppelkonkurrenz startete Mia mit Maria Endler/TuS Celle. Obwohl beide vorher noch nie miteinander gespielt haben, lief es direkt erfolgreich für das Duo. Gegen starke Konkurrenz behielten Sie jeweils die Oberhand und Mia gewann damit ihren zweiten Kreismeister-Titel.
Einen Tag später trat Mia, gemeinsam mit Christa Schweizer, auch in der Damen-Konkurrenz an. In einem insgesamt sehr ausgeglichenen Feld siegte am Ende Kathrin Körner vom SSV Groß Hehlen hauchdünn vor Christa Schweizer und Mia Wolf, die beide jeweils nur knapp der neuen Titelträgerin unterlagen.
Dafür revanchierten sich die beiden Eicklingerinnen im Doppel und holten sich hier die Meisterschaft.
Mit insgesamt 3 Titeln ist Mia damit gleichzeitig die erfolgreichste Athletin der Meisterschaften.
Bei den Senioren Ü60 dominierte Dirk Söhnholz das Feld und gewann souverän den Titel. Ohne Satzverlust beendete Dirk das Turnier und schlug im Endspiel Lothar Geyer vom MTV Oldendorf. Dieser hatte im Halbfinale mit Uli Lembke den zweiten Eicklinger Vertreter in dieser Klasse ausgeschaltet, der damit den 3. Platz erreichte.
Gemeinsam mit Uli Lembke holte sich Dirk anschließend auch den Doppel-Titel. In einem einseitigen Endspiel bezwangen die beiden Eicklinger die Oldendorfer Kombination Geyer/Flechsig mit 3:0 Sätzen.
Den letzten Titel für den TuS gewann Christ Schweizer in der Klasse Ü70. Da keine weiteren Damen am Start waren, spielte Christa nur gegen das männliche Geschlecht, dass ihr an diesem Tage aber nicht gewachsen war.
Im Halbfinale setzte sich Christa mit 3:0 gegen ihren Vereinskameraden Jakob Labanowicz durch, der damit den dritten Rang eroberte.
Im anschließenden Endspiel besiegte Christa dann das Oldendorfer Urgestein Bruno Golla mit 3:1 Sätzen und holte sich damit ihren zweiten Kreismeister-Titel an diesem Wochenende.
Mit insgesamt 6 Kreismeistertiteln und weiteren guten Platzierungen waren die Meisterschaften für die Eicklinger Vertreter eine sehr erfolgreiche Veranstaltung.
[Carsten Pröve, Fotos (Schweizer): Doppel-Kreismeister Schweizer/Wolf u. Söhnholz/Lembke sowie die Ü70 Kreismeisterin und -platzierten]
18.09.2023 - 1. Herren - knappe Auftaktniederlage gegen starke Gegner ... mehr
Gleich im ersten Spiel durfte der TuS Eicklingen als Aufsteiger in die Bezirksliga beim SV Bomlitz in der historischen Heide-Arena antreten. Eine erste Standortbestimmung gegen die Truppe, die gleich in ihrem ersten Spiel die hochgehandelten Nachbarn aus Lachendorf mit 9:4 bezwungen haben. Das neuformierte Eicklinger Geschwister-Doppel Dirk und Tim Söhnholz überzeugten gleich mit einer starken Leistung im ersten Doppel. Gegen Dogan/Bachmann konnte mit 3:0 Sätzen der erste Punkt verbucht werden. Scavarda/Pröve fügten gleich einen zweiten Punkt dazu gegen die beiden Bomlitzer Spitzenspieler Wegener und Adam. Das dritte Doppel sicherte sich anschließend der Gastgeber.
Der Ein-Punkte-Vorsprung konnte anschließend im oberen Paarkreuz verteidigt werden, denn Markus Scavarda überzeugte gegen den schlaksigen Youngstar Maurice Adam, den er immer wieder mit cleveren offensiven Spinvarianten nicht zu seinem Spiel finden ließ. Nicht ganz so gut lief es für Dirk Söhnholz, der gegen einen sehr starken und fast fehlerlosen Angriffsspieler Justin Wegener über drei Sätze keine Mittel fand. Ähnlich erging es Jörg Schepelmann gegen Sascha Lampe. Trotz körperlich besserer Konstitution musste er diesem filigranen Techniker am Ende gratulieren. Tim Söhnholz konnte aber prompt sein Team wieder in Führung bringen dank einer ganz starken körperlichen und mentalen Leistung gegen den sehr agilen Emin Dogan. Dann folgte ein Break im Eicklinger Spiel, denn das untere Eicklinger Paarkreuz konnte nicht punkten. Dabei hatte Guido Koch seinen Kontrahenten Sebastian Bachmann schon am Rande einer Niederlage. Letztlich siegte aber der Bomlitzer mit 8:11, 11:8, 11:9, 11:13 und 13:11 mega-hauchdünn. Carsten Pröve hingegen konnte zu keiner Phase an die Leistung aus dem Doppel anknüpfen und verlor gegen Zimmermann letztlich verdient in vier Sätzen.
Das obere Paarkreuz brachte Eicklingen nochmal in Front. Bärenstarke Leistungen von Dirk und Markus die beide jeweils mit 3:0 Sätzen gegen die beiden jungen Bomlitzer Angriffsspieler siegten. Leider hatte Eicklingen aber nun sein Pulver verschossen, denn es folgten vier Niederlagen in Serie zum letztlich verdienten Bomlitzer Heimsieg, die vor allem dank ihrer Ausgeglichenheit am Ende mit 9:6 die Nase vorn hatten.
„Schade mit etwas mehr Fortune wäre ein Punkt möglich gewesen. Der Leistungsunterschied in unserer Truppe ist aber schon recht deutlich heute sichtbar geworden. Hier gilt es insbesondere für die unteren Positionen möglichst schnell Boden gut zu machen. Aber es werden auch noch andere Spiele folgen, bei denen wir sicher auch dort punkten werden.“ So ein auch persönlich etwas angefressen wirkender Mannschaftskapitän Carsten Pröve direkt nach der Partie gegen über dem Bomlitzer Heideblitz.
[Carsten Pröve]
18.09.2023 - 1. Damen mit Heimniederlage bei der Landesliga-Premiere ... mehr
Am vergangenen Sonntag stand nach dem Aufstieg aus der Bezirksoberliga die erste mit Spannung erwartete Partie gegen den TUS Kirchwalsede an. Vorab wurde noch der Meisterschaftspokal vom Spartenleiter Manfred Greßies überreicht und gleichzeitig bedankten sich die Damen beim Trikotsponsor Holger Wirbals, Inhaber der gleichnamigen Firma Holger Wirbals EDV-Dienstleistungen, der die 1. Damen mit neuer Spielkleidung ausgestattet hat. Ein Dank gebührt in dem Zusammenhang auch Fa. Sport-Wennde aus Lachendorf.
Foto: v.l.n.re. Spartenleiter Manfred Greßies, Petra Behrens, Jutta Kisser, Elina Bredefeld, Tanja Rittierott, Christa Schweitzer, Sponsor Holger Wirbals
Da Kirchwalsede als Absteiger aus der Verbandsliga einer der hochgehandelten Aufstiegskandidaten in der noch jungen Saison ist und sämtliche Experten einen sofortigen Wiederaufstieg vorhergesagt haben, war man in Eicklingen natürlich auf einiges gefasst. Der Start verlief aber erstmal sehr ausgeglichen. Jutta Kisser und Elina Gehring konnten gegen das Spitzendoppel der Gäste sehr gut mithalten, hatten aber unter dem Strich keine echte Siegchance. Besser lief es für Tanja Rittierott und Christa Schweitzer, die ihr Premierendoppel in der Landeliga gleich erfolgreich gestalten konnten. Dann folgte aber, was man gegen den sehr starken Gegner befürchten musste. Trotz einiger enger Spiele war es den Eicklinger Damen nicht vergönnt noch einen weiteren Punkt einzufahren. Jutta Kisser hatte bei ihrer knappen Fünf-Satz-Niederlage gegen Tanja Schwiebert noch die größten Chancen unterlag aber letztlich hachdünn mit 12:10, 11:9, 9:11, 8:11, 9:11.
„Wir haben gewusst, dass mit Kirchwalsede gleich im ersten Spiel der vielleicht dickste Brocken auf uns zukommt. Wir werden dieses Spiel jetzt analysieren und uns dann intensiv auf die zweite Partie am 06.10. um 20 Uhr in Garßen vorbereiten. Erst nach diesem einzigen Lokalderby für uns in der Landesliga werden wir wirklich wissen, wo wir stehen und ob wir in dieser Klasse bestehen können.“ so die erste trotzige Reaktion von Kapitänin Elina Bredefeld direkt nach dem Spiel.
[Carsten Pröve]
18.09.2023 - 1. Jugend – erfolgreicher Saisonauftakt in Oldendorf ... mehr
Nach dem altersbedingten Abgang von Jonathan Kobbe, musste die erste Jugend neuformiert werden. Neben den beiden „Altgedienten“ Mia Wolf und Laurin Behrens, die beide auch schon länger sehr erfolgreich in den Erwachsenen-Mannschaften spielen, sind jetzt mit Fynn Wolff und Jannes Herrmann 2 Newcomer am Start. Ergänzt wird die Mannschaft von der ebenfalls erfahrenen Lea Söhnholz.
Im ersten Auswärtsspiel der Saison beim MTV Oldendorf standen für den TuS Mia, Laurin und Fynn an den Tischen. Überragend dabei die Performance von Mia Wolf. Neben dem gemeinsamen Doppel mit Laurin gewann Sie alle 3 Einzel und blieb an diesem Tag ungeschlagen und gewann ihre Partien völlig ungefährdet. Laurin ging im letzten Einzel etwas die Luft aus, so dass er gegen die starke Oldendorfer Nr. 1. Luca Heine knapp unterlag. Dafür hielt es sich in den ersten beiden Einzeln schadlos und steuerte 2 wichtige Einzelsiege zum 6:4 Auswärtssieg bei.
Für Mias kleinen Bruder Fynn waren die Hürden gegen die 3 hochaufgeschossenen Oldendorfer noch etwas zu hoch aber sicher wird er einiges mitgenommen haben an Erfahrung.
Foto: 1. Jugend von links nach rechts Laurin Behrens, Fynn Wolf, Mia Wolf
Wer sich für diesen tollen Sport interessiert und beim Kinder- und Jugendtraining mal reinschnuppern möchte:
Jeden Dienstag und Freitag jeweils von 17.30 Uhr bis 19 Uhr kann man unter der Anleitung von Tanja Borsum die ersten wichtigen Schritte lernen.
[Carsten Pröve]