Tus Eicklingen Tischtennis Presseberichte der Saison 2025 / 2026
1. Damen - Spielbericht gegen Hambergen ... mehr
Knapper Sieg im ersten TT-Heimspiel gegen starke Gäste aus Hambergen
Schon in den Eingangsdoppeln zeichnete sich ab, dass die Partie ausgeglichen verlaufen sollte. Tanja Rittierott und Christa Schweitzer steigerten sich zwar im Verlauf der Begegnung und konnten den dritten Satz mit 11:4 auch souverän für sich entscheiden. Schlussendlich aber unterlagen beide den Geschwistern Lilienthal in 4 Sätzen.
Besser machten es da Elina Gehring und Mia Wolf, die eine fast schon verlorene Partie nach 0:2 Satzrückstand und Abwehr von insgesamt 3 Matchbällen noch drehen konnten. Gegen das Spitzendoppel der Gäste Nolte/Küstner gewannen beide mit 9:11, 3:11, 12:10, 11:8 und 13:11 knapp aber absolut verdient.
Im oberen Paarkreuz folgte eine Punkteteilung. Während Tanja Rittierott sich gut erholt nach der Doppel-Niederlage zeigte und Küstner mit 3:1 Sätzen bezwang unterlag parallel Mia Wolf gegen Stefanie Nolte mit dem gleichen Resultat. Punkteteilung dann auch im unteren Paarkreuz. Christa Schweizer setze sich Dank ihrer harten Kernschläge verdient in drei Sätzen gegen Daniela Lilienthal durch. Parallel unterlag Elina Gehring gegen Carina Lilienthal in einem hochdramatischen und sehr ausgeglichen Match erst mit 9:11 im fünften und letzten Satz.
Spielstand jetzt 3:3. Im Topspiel der beiden Einser sah es lange Zeit so aus, dass auch Tanja Rittierott gegen Stefanie Nolte unterliegen sollte. Nach 1:2 Satzrückstand und 4:8 im vierten Satz steigerte sich die quirlige Eicklingerin und besann sich auf ihre Stärken. Mit deutlich platzierteren Vorhand-Schlägen hielt sie sich ihre Gegnerin fortan vom Leibe und dominierte die Partie in der Schlussphase mit 11:1 im fünften Satz. Mia Wolf zeigte im 2. Spiel eine ganz starke Leistung und bezwang eine keineswegs enttäuschende Lilly Küstner in 4 Sätzen mit 11:5, 5:11, 14:12 und 12:10. Technisch deutlich besser und mental präsenter holte Mia so den wichtigen Punkt zur erstmaligen 5:3 Führung.
Die letzten beiden Einzel mussten die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden bringen. Nachdem Elina trotz ansprechender Form gegen Daniela Lilienthal das Nachsehen hatte, war es an Christa Schweizer für den Siegpunkt zu sorgen. Dank ihre stabilen Nerven und körperlicher Fitness konnte Christa nach 0:2 Satzrückstand unter dem Jubel der eigenen Anhänger die Partie gegen Carina Lilienthal noch drehen. Mit 11:7, 11:6 und erneut 11:7 holte sie die letzten drei Sätze des Tages zum 6:4 Gesamtsieg.
„Niemand verliert gerne die erste Partie der Saison. Deswegen sind wir natürlich sehr, sehr glücklich über diesen Auftakt. Jetzt warten wir erstmal ab, wie es weitergeht im zweiten Heimspiel am Sonntag 19.10., 11 Uhr in eigener Halle gegen den TuS Kirchwalsede.“ So eine insgesamt zufriedene Kapitänin Tanja Rittierott nach der Partie.
Aufschlag und Schuss - wir Mädels vom TuS (das üben wir nochmal :-)
[Carsten Pröve]
1. Erwachsene (ja, so heißt das jetzt) - Spielbericht gegen Schneverdingen ... mehr
Knappe Niederlage zum Saisonauftakt in Schneverdingen
Die erste Begegnung der neuen Saison führte die 1. Herren der Tischtennissparte des TuS Eicklingen nach Schneverdingen. Nachdem gleich beide Eingangsdoppel durch die Söhnholz-Brüder Dirk und Tim sowie Markus Scavarda/Carsten Pröve gewonnen wurden und auch das dritte Eicklinger Doppel Tanja Rittierott/Axel Gierke mit 2:1 Sätzen die Nase vorne hatte, sah es schon nach einer frühen 3:0 Führung aus. Vom Glück wurden die Eicklinger an diesem Abend aber leider nicht verfolgt. So verloren Tanja und Axel die letzten beiden Sätze mega-unglücklich mit 9:11 und 11:13 denkbar knapp und statt 3:0 stand es nur 2:1 für den TuS.
Mit dem ersten Einzel, dass Sebastian Niebuhr gegen Eicklingens Nr. 2 Markus Scavarda in 4 Sätzen für sich entschied, konnten die Gastgeber dann direkt ausgleichen. Ein klarer Drei-Satz-Sieg durch Dirk Söhnholz brachte den TuS dann zwar wieder in Führung, die allerdings nicht lange halten sollte. Nacheinander verloren Tanja, Tim, Carsten, Axel und Dirk ihre nächsten Einzel mehr oder weniger knapp, so dass Schneverdingen mit 7:3 vorne lag, bevor durch Markus Scavarda diese Negativ-Serie durchbrochen wurde und der Anschlusspunkt zum 4:7 gelang.
Nachdem dann auch Tim sein zweites Einzel gewann, keimte beim 5:7 Zwischenstand nochmal kurzzeitig etwas Hoffnung auf auf der Eicklinger Trainerbank, zumal parallel Tanja Rittierott gegen Nils Schombera im vierten Satz 2 Matchbälle hatte. Diese konnte Schombera zum Leidwesen der Eicklinger Anhänger jedoch abwehren, den vierten Satz noch für sich entscheiden und anschließend auch gleich noch den Schlusssatz zum Spielstande von 8:5. Den letzten Punkt für die Gastgeber besorgte Harald Phieler, gegen den Axel Gierke in vier umkämpften Sätzen das Nachsehen hatte.
„Ein Punkt hätte es heute sein können, wenn wir in den engen Begegnungen unsere Chancen genutzt hätten. Trotzdem können wir darauf aufbauen. Die nächste Begegnung gegen Dorfmark am Samstag 11.10. um 17.30 Uhr in eigener Halle wird zeigen, wo die Reise in dieser Saison hingeht.“ So Kapitän Pröve nach der Partie.
[Carsten Pröve]